Emotional, authentisch und grenzenlos: Bernd Korz startet mit „Papierboot Im Ozean“ eine neue musikalische Reise

Mit seinem neuen Song „Papierboot Im Ozean“ läutet Singer/Songwriter Bernd Korz eine aufregende Release-Serie ein: In den kommenden sechs Monaten dürfen wir uns auf insgesamt sechs neue Songs freuen – und der Auftakt hat es schon in sich.

Eine Stimme, die berührt – ein Leben mit musikalischer Energie

Bernd Korz ist kein Künstler wie jeder andere. Als CEO der alugha GmbH und leidenschaftlicher Musiker hat er für sich einen Klang gefunden, der sich deutlich vom Mainstream abhebt: Tiefgründige deutsche Texte, in Hochdeutsch und im geliebten Pfälzer Dialekt, dazu der warme Sound seiner 4-saitigen Tenorgitarre oder das Klavier – fertig ist die Mischung, die authentisch, bewegend und einzigartig ist.

Bernd weiß, wovon er singt: Seit seinem sechsten Lebensjahr lebt er mit dem Tourette-Syndrom. Was andere als Handicap empfinden würden, beschreibt er selbst als Geschenk und Energiequelle, die sein Leben und seine Kunst prägt. In schwierigen Phasen war es die Musik, die ihm half, Balance zu finden. Diese persönlichen Erfahrungen machen seine Songs spürbar ehrlich und emotional.

Von der Pfalz in die Welt – Musik, die sprachliche Grenzen überwindet

Obwohl Bernd erst nach seinem 50. Lebensjahr mit dem aktiven Musizieren begann, lässt er seitdem nichts aus: Seine Wurzeln reichen von Niedersachsen bis in die Pfalz, und so sind seine Lieder stets auch zwei Heimaten gewidmet. Dieses Bekenntnis zu Herkunft und Vielfalt spiegelt sich auch in seinen zweisprachigen Releases wider – alle Songs sind sowohl in Hochdeutsch als auch in Pfälzisch zu hören. Exklusiv gibt es sie sogar auf der Videoplattform alugha in beiden Versionen.

Für Fans großer deutscher Songpoeten

Wer gerne Lieder von Rio Reiser oder Herbert Grönemeyer hört, wird sich sofort in Bernd Korz’ neuem Song wiederfinden und wohlfühlen. Schon nach den ersten Takten spürt man die Nähe zu diesen großen Vorbildern: Die Texte sind poetisch und nahbar, die Melodie trägt eine emotionale Kraft, die sofort ins Herz trifft. Wie bei Reiser und Grönemeyer stehen Authentizität, Gefühl und die Liebe zur deutschen Sprache im Mittelpunkt – und doch bleibt Bernds Stil stets eigen und unverwechselbar.

„Papierboot Im Ozean“ – Verletzlichkeit, Sehnsucht, Hoffnung

Der Songtitel ist Programm: „Papierboot Im Ozean“ nimmt uns mit in die Fragilität von Liebe und Beziehungen. Die Metapher des zerbrechlichen Papierbootes auf dem weiten Meer steht für Unsicherheit und Verletzlichkeit, aber auch für die Hoffnung, nicht unterzugehen. Der Song besticht durch sanfte wie auch kraftvolle Passagen, die die Höhen und Tiefen der Gefühlswelt einfangen und Bernds Fähigkeit zeigen, große Emotionen in Melodien zu gießen.

Übrigens: Zusätzlich zu den klassischen Versionen gibt es auch einen Remix, der einen modernen, beatstarken Twist liefert.

Persönlich engagiert – Musik mit Botschaft

Bernd setzt sich auch darüber hinaus ein: 2023 komponierte er etwa den Song „Coprophenomenon“ für die World Tourette Foundation. Mehrsprachig, engagiert und immer mit dem Ziel, mit Musik Brücken zwischen Menschen zu bauen. Für ihn ist Musik eben mehr als ein Hobby: Sie ist Ausdruck, Plattform und Möglichkeit, anderen Mut zu machen.

Gemeinsam mit internationalen Künstlern

Als Initiator der Bewake Studios in Berlin und Mitbegründer des Projekts „Bernd Bridges“ mit Adam Kesselhaut (u.a. Songwriter für globale Top-Acts) ist Bernd zudem bestens vernetzt. Entstanden sind dort bereits zahlreiche Songs, die über sprachliche und kulturelle Grenzen hinausgehen.

Jetzt entdecken und Teil der Reise werden

„Papierboot Im Ozean“ ist ab sofort auf sämtlichen Streamingdiensten verfügbar – in Deutsch, auf Pfälzisch und als Remix. Alle außergewöhnlichen Releases von Bernd Korz, exklusive Einblicke, Videos und spannende Einblicke in seine musikalische Welt gibt es außerdem auf berndkorz.de.

Bleibt auf dem Laufenden:
Folgt Bernd Korz auf Spotify, Apple Music, alugha, Instagram, Facebook und TikTok und verpasst keine News, Releases oder Videos!

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.